Seit geraumer Zeit sind Armut, die wegen der Covid-19-Pandemie, der Energiepreisexplosion und der Inflation bis in die Mitte der Gesellschaft vordringt, und die wachsende Ungleichheit das Kardinalproblem unserer Gesellschaft, wenn nicht der gesamten Menschheit. Während daraus im globalen Maßstab ökonomische Krisen, ökologische Katastrophen sowie Kriege und Bürgerkriege resultieren, sind in Deutschland der gesellschaftliche Zusammenhalt und die repräsentative Demokratie bedroht. Daher wird nicht bloß thematisiert, wie Armut und soziale Ungleichheit entstehen und warum sie zugenommen haben, sondern auch, weshalb die politisch Verantwortlichen darauf kaum reagieren und was getan werden muss, um sie einzudämmen.
Wann: Donnerstag, 12. Oktober 2023, 19.30 Uhr
Wo: Das neue Blarer, Franziskanergasse 4, Esslingen am Neckar (Google Maps)
Referent: Prof. Dr. Christoph Butterwegge, hat von 1998 bis 2016 Politikwissenschaft an der Universität zu Köln gelehrt und zuletzt das Buch „Die polarisierende Pandemie. Deutschland nach Corona“ veröffentlicht
Eintritt: frei, aber es wird um Spenden gebeten
Veranstalter: Evangelische Gesamtkirchengemeinde Esslingen, Evangelisches Bildungswerk im Landkreis Esslingen, AK Ökonomie (inkl. DGB-KV Esslingen-Göppingen)