Deutscher Gewerkschaftsbund

21.09.2023

Seminar: Betriebsräte for Future - Klimaschutz im Betrieb

Lesen wir in den Zeitungen von Klimaaktivismus, dann sind damit zumeist Demonstrationen und Protestaktionen gemeint. Viel seltener wird der Beitrag von Betriebsräten in den Fokus genommen, die durch Nutzung ihrer Gestaltungsmöglichkeiten einen entscheidenden Beitrag für eine dekarbonisierte Zukunft leisten können.

Ziele

In diesem Seminar sollen die Werkzeuge der betrieblichen Mitbestimmung vertiefend betrachtet werden: betriebliches Umweltschutzmanagement, Umweltschutzbeauftragte, Arbeits- und Gesundheitsschutz im Kontext des Klimawandels, Beteiligungsrechte und generell die Handlungsmöglichkeiten der gesetzlichen Interessenvertretung. Gemeinsam entwickeln wir an diesem Tag Ansätze für einen betrieblichen Klimaschutz im Spannungsverhältnis zwischen betrieblichen Tagesfragen, der strategischen Zukunftsfähigkeit unserer Unternehmen und der globalökologischen Herausforderungen.

Inhalte

  • Grundlagen Umwelt- und Klimaschutz
  • Konzepte des betrieblichen Umweltschutzes an Praxisbeispielen
  • Arbeit an den Anforderungen aus der eigenen betrieblichen Praxis
  • Erarbeitung möglicher Strategien für den Betriebsrat
  • Handlungsmöglichkeiten und Rechte des Betriebsrats
  • Betrieblicher Umweltschutz imgesellschaftspolitischen Kontext der Sustainable Development Goals

Seminarreferenten

  • Karl-Heinz Greth - freier Referent, ehemaliger Betriebsrat Bosch Thermotechnik
  • Dr. Peter Schadt - Gewerkschaftssekretär, DGB-Region Stuttgart

Seminarleitung und -organisation

Arno Kunz - Weiterbildungsberater, IFTP des bfw
Tel.: 0711 88784996
E-Mail: kunz.arno@bfw.de

Zielgruppe und Freistellung

  • Betriebsräte und SBV
  • Freistellung gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG und § 179 Abs. 4 SGB IX

Kosten

Seminargebühr 330,- €
umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 22 Buchst. a UstG
Tagungspauschale 23,- € zzgl. Umsatzsteuer

Ein Angebot für Betriebsräte durch das Institut für Forschung, Training und Projekte des bfw in Kooperation mit der DGB-Region Stuttgart.

Anmeldung

Für eine Anmeldung bitte das Formular per Post oder E-Mail senden an:

Institut für Forschung, Training und Projekte (IFTP) im bfw – Unternehmen für Bildung
Schimmelbuschstraße 55
40699 Erkrath
kontakt@iftp-institut.de
www.iftp-institut.de

Bild 21.09.23

IFTP / DGB-Region Stuttgart


Nach oben
Suchbegriff eingeben
Datum eingrenzen
seit bis