Deutscher Gewerkschaftsbund

Seminar: Gleichstellungsthemen in der Kommunalpolitik

iCal Download
Größere Karte anzeigen © OpenStreetMap-Mitwirkende

Nicht erst seit der Corona-Pandemie ist die Rede von einem „gleichstellungspolitischen Rollback“: viele Familien kehren zur klassischen Arbeitsteilung und längst überwunden geglaubten Rollenzuschreibungen zurück – während allerorten Frauen als gut ausgebildete und motivierte Fachkräfte gesucht werden. In zahlreichen Kommunen entscheidet aber schlicht die Verfügbarkeit von Kinderbetreuungsplätzen über die Erwerbsbeteiligung junger Frauen.

Beide Themenfelder, der kritische Blick auf die antifeministischen Ideologien wie auch die Frage nach der notwendigen Kinderbetreuung sollen den Teilnehme*rinnen eigene Handlungsmöglichkeiten im eigenen Arbeitsumfeld eröffnen – als auch im Zusammenhang mit den Kommunalwahlen im Juni 2024 Aktionsmöglichkeiten von Städten und Gemeinden thematisieren.

Programm: Alle Informationen zum Programm finden sich in der Ausschreibung (Download unten).

Seminarleitung: Julia Friedrich, DGB-Region Stuttgart | Nancy Hehl, ver.di Landesbezirk Baden-Württemberg | Len Schmid, mobirex

Kosten: 80 € | Für Mitglieder einer DGB-Gewerkschaft kostenfrei | Getränke und Mahlzeiten sind inbegriffen, Fahrtkosten werden nicht übernommen.

Bildungszeit: Für das Seminar kann Bildungszeit nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg beantragt werden. Mehr Infos und Tipps dazu in der Ausschreibung (Download unten).

Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt online, der Link dazu finden sich in der Ausschreibung (Download unten).

Ausschreibung zum Download


Nach oben
Suchbegriff eingeben
Datum eingrenzen
seit bis