Deutscher Gewerkschaftsbund

03.10.2017

Heilbronn: Klima-Aktionstag im Gewerkschaftshaus

DGB

DGB

Mamadou Mbodji: "Klimaflucht aus Afrika"

Vizepräsident der »NaturFreunde Internationale« und Präsident des »African NatureFriends Network «, spricht am Klima-Aktionstag über die Ursachen von Flucht in afrikanischen Ländern. Für Migration gibt es viele Gründe: Kriege, politische und religiöse Verfolgung. Die Folgen des Klimawandels werden aber immer noch als Fluchtursachen unterschätzt. »Trockenperioden, Ernteausfälle, die zunehmende Wüstenbildung und der Landverlust an das Meer führen zu einer immer größeren Flucht aus ländlichen Gebieten. Flucht geschieht in der ersten Phase nicht in die Ferne, sondern findet im Land selbst statt. Die Menschen wandern vom Land in die Städte ab, mit den Folgen von Übervölkerung, mangelnder Ernährung und schlechter Wasserversorgung bis hin zu Seuchen. Erst der zweite Schritt ist die Migration nach Europa oder andere reiche, industrialisierte Regionen, wo die Welt rosa erscheint,« so Mbodji.

In seinem packenden Vortrag schildert NaturFreund Mbodji nicht nur die sozio-ökonomischen Auswirkungen des Klimawandels in Westafrika, sondern berichtet auch von hoffnungsvollen Ansätzen zur Anpassung an den Klimawandel und über konkrete Projekte zur Lösung der Probleme.

Klima-Workshop

Anlässlich des Vortrags findet im Gewerkschaftshaus ein vorgelagerter Klima-Workshop statt. Im Workshop werden die Teilnehmer auf spielerische Weise selbst aktiv und haben dabei so manches Aha-Erlebnis. Mit Hilfe eines »Erlebnisparcours« und eines »Weltspiels« werden die Zusammenhänge von Bevölkerung, Finanzflüsse, Rohstoffe, C02-Ausstoss und Konsumgütern aufgezeigt.

Die Anzahl der Workshop-Plätze ist beschränkt, so dass für den Workshop eine Anmeldung notwendig ist unter: alexander.habermeier@naturfreundewuerttemberg.de oder 07 11 / 42070389

NaturFreunde-Projekte in Afrika

Workshop, Verköstigung und Vortrag sind kostenlos, es steht aber ein Spendenkasse bereit. Der Spendenerlös des Klima-Aktionstags fließt in den Bau eines Ausbildungszentrums für Frauen in Saint Louis/Senegal. Das Ausbildungszentrum soll jährlich 45 Ausbildungsplätze für Frauen bieten.

Sie erlernen dort traditionelle Berufe wie Schneidern, Stoffdruck und Färben, aber auch Betriebswirtschaft.

Dienstag, 3. Oktober 2017

Vortrag: 18:00 Uhr

 

davor:
Klima-Workshop 15:30 Uhr
Get together 17:30 Uhr

 

Gewerkschaftshaus Heilbronn

Gartenstr. 64

74072 Heilbronn


Nach oben

DIREKT ZU IHRER GEWERKSCHAFT

Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter halten Fahnen hoch: Grafik
DGB

RSS-Feed News DGB-Region Stuttgart

Subscribe to RSS feed
Die neuesten Informationen aus der DGB-Region Stuttgart als RSS-Feed abonnieren.

RSS-Feed Arbeitsweltradio

Subscribe to RSS feed
Hier können Sie die aktuellen Sendungen und Radiobeiträge als RSS-Feed abonnieren.